AG-Angebote am Dienstag
Junior-Strings 6
13.15–14.15 Uhr – W. Witte
Das Junior-Orchester dient als Fortführung der Streicherklasse 5, da wir hier weiterhin in der Gruppe musizieren können. Mitspielen können aber auch Streicher aus anderen Klassenstufen, die sich auf ähnlichem Niveau befinden. Geübt werden mehrstimmige Sätze auf einfachem Niveau. Gerne werden auch bekannte eingängige Melodien in einfachen Arrangements gespielt. Die Freude am Musizieren soll dabei im Vordergrund stehen. Das Spielen in der Gruppe fördert auch die individuellen Fähigkeiten auf dem jeweiligen Streichinstrument. Durch die Vernetzung mit dem an der Schule angebotenen Instrumentalunterricht der Musikschule Eningen, in welchem die Stücke vorbereitet werden, tritt weiterer Lernerfolg ein. Das Juniororchester fährt jährlich auf eine Probenphase in die JH Rottweil. Auch der Spaß kommt hierbei nicht zu kurz.
Klasse 6 – kostenfrei – Raum 112
CHORka:in
13.20 bis 14.15 Uhr
U. Krämer

Wir singen alles querbeet, was uns Spaß macht, auch aktuelle Songs. Vorschläge zum Programm sind sehr willkommen.
Klasse: 8 bis 12 kostenfrei - Raum: R 116
Kreatives Schreiben
13.15 – 15.15 Uhr (14-tägig) - Frau Boecker (freie Schriftstellerin), ab 6.10.23
alle Klassen - Kosten: 45€ (NM) / 40€ (M) pro Halbjahr – Raum 124
Pen and Paper
13.15 – 15.15 Uhr (14-tätig), Frau Boecker (freie Schriftstellerin), ab 29.9.23
ab Klasse 8 - Kosten: 45€ (NM) / 40€ (M) pro Halbjahr – Raum 124
Handball
13.15 – 14.15 Uhr - Emma Demel
Klasse: 5 und 6 – Kosten: 45€ (NM) / 40€ (M) pro Halbjahr – Raum: Sporthalle 3
Tennis-AG für Anfänger und Fortgeschrittene
13.15 – 14.15 Uhr, S. Bofinger (Fortgeschrittene), Jakob Heger (Anfänger), Mia Hofmann (Anfänger)
Tennis macht Spaß!
Du wolltest schon immer einmal Tennis spielen?
„Aber da braucht man doch einen Schläger, der sehr teuer ist und Bälle und das ist bestimmt schwer zu erlernen...“
Ganz im Gegenteil!!! Du benötigst lediglich Sportkleidung und solltest Freude daran haben etwas Neues kennenzulernen. Alles Material (Schläger, Bälle usw.) liegt für Dich an der Schule bereit! Solltest Du schon Tennis spielen, einen eigenen Schläger besitzen oder sogar fast schon ein Profi sein, dann bist Du auch herzlich eingeladen das Team zu verstärken.
Was wir machen werden: Du wirst spielerisch alle Tennisschläge im Team erlernen und anhand vieler spannender Übungen immer besser werden. Game. Set. Match.
Klasse: 5 bis 12 – Kosten: 45€ (NM) / 40€ (M) pro Halbjahr – Raum: Sporthalle
Zeichen-AG
13.15 –14.15 Uhr - Jingyi Gao und Szofia Parnyiczki
Hey du! Hast du schon immer Anime-oder Comic-Figurenzeichnen wollen, aber dachtest,du bekommst es eh nicht hin? Na dann melde dich doch bei unserer AG an! Mit uns kannst du deine Zeichen-und Malkünste richtig zeigen und wir bieten dir Hilfe mit beim Zeichnen von Anime-oder Comic-Figuren! Wir freuen uns auf viele Teilnehmer!
Klasse: 5 und 6 - Kosten: 45€ (NM) / 40€ (M) pro Halbjahr – Raum 122
Lego-AG – Bauen mit Lego-Technik
13.30-14.15 Uhr – Linus Gorgas
Mit Lego kann man nicht nur spielen, man kann auch Technik verstehen, Filme drehen odererste Programmierschritte wagen. Außerdem kann man in der AG lernen,was es für Alternativen zu den gängigen Lego-Steinen gibt. Natürlich bauen wir auch etwas, z.B. eine Buchszene, wir programmieren Roboter und machen viele andere Sachen.
➢Hast DU Lust dazu?
Dann melde dich gleich an, denn es gibt nur eine begrenzte Teilnehmerzahl. Bis dann!
Klassen: 5 und 6 - Kosten: 40€ (NM) / 35€ (M) pro Halbjahr – Raum 354
Programmieren mit Scratch für Anfänger und Fortgeschrittene
13.30 –14.15 Uhr - Herr Morgenstern
Durch Scratch könnt ihr in dieser AG leicht und spielerisch coole Spiele selbst entwickeln. Wir helfen euch dabei eure Spielideen in die Realität umzusetzen und zu gestalten. iPad bitte mitbringen!
Klasse: 5 und 6 - Kosten: 40 € (NM) / 35 € (M) pro Halbjahr – Raum 355
Cambridge-Certificate
13.30 –14.15 Uhr
Klasse: 7 und 8 - kostenfrei – Raum 125
Cambridge-Certificate
13.30 –14.15 Uhr
Klasse: 9 und 10 - kostenfrei – Raum 224
IKG-Club
13.30–16.00 Uhr
Klasse: 5 und 6 - Kosten: 110€/80€ (M) pro Halbjahr - Raum 313