Saison der Gefühle - Kunst in der Fußgängerzone
Schon viele Wochen zuvor begannen wir mit der intensiven Planung und dem Erstellen unserer Aktionen. Mithilfe der künstlerischen Gattung der „Extensions“- also Körpererweiterungen - wollten wir im Zuge der „Tage der Apfelblüte“ mit Fußgängern in der Fußgängerzone interagieren und sie dabei zu ihren Gefühlen und Emotionen befragen. Dazu teilte uns unsere Lehrerin Frau Schmidt zuerst in Kleingruppen auf. Jeder Kleingruppen teilte sie dann Themen zu, zu denen wir erfinderisch und kreativ werden sollten. So trug beispielsweise die Gruppe „Essen“ Kochmützen und eine Bauchlade als Körpererweiterungen vor sich her. Sie wollten Menschen fragen, was sie mit Essen verbinden und fragten sie nach deren persönlicher Bedeutung dazu.
Eine andere Gruppe beschäftigte sich mit „Physischer Gesundheit“. Sie bastelten eine Hantel und motivierten die Fußgänger zu Beginn einige motorische Übungen damit zu machen. Danach befragte diese Kleingruppe die Personen was sie denn tun würden, um physisch gesund zu bleiben.
Weitere Auftritte fanden noch später am Tag statt, denn auch die J2 mit ihren BK-Kursen und der BK2 Kurs der J1 hatten eigene Projekte unter weiteren Mottos (Stimmen hören“ und _____ ) entwickelt. Trotz des Regens an diesem Tag, waren alle Gruppen erfolgreich und konnten in einen interessanten Dialog mit ihren Mitmenschen treten.
Darüber hinaus gibt es auch noch etwas, das wir davon mitnahmen: Denn man kann in jedem Moment des Alltags etwas finden, das einen positiv stimmt. Außerdem fanden wir heraus, dass man offen über Gefühle und Gedanken sprechen sollte. All diese Eindrücke hielten wir anschließend in eigens verfassten Exposés fest. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dies ein für uns gelungenes Projekt war.
Text: Anda Kottmann (J1)
Fotos: Claudia Schmidt / BK-Kursteilnehmerinnen