Rent-an-American am IKG
Rent an American – Die USA als Gast am IKG
Die US-Amerikanerin Yanqing Huang besuchte am 26. Mai das Isolde-Kurz-Gymnasium und vermittelte den Schülerinnen und Schüler der 9a einen Einblick in das Alltagsleben in den USA und in ihrer Heimatstadt Boston.
Zu Beginn der Doppelstunde stellte Frau Huang sich selbst vor und erzählte über ihre Motivation, ein Auslandssemester in Deutschland zu machen. Sie kommt ursprünglich aus China, aber ihre Familie zog, als sie noch jung war, nach Boston an der US-amerikanischen Ostküste. Dort lernte sie unter anderem durch bilingualen Unterricht Englisch. Später wechselte sie in eine reguläre Klasse und lernte dort auch Deutsch. Dies gefiel ihr so gut, dass sie beschloss ein Semester in Deutschland zu verbringen.
Nach der Präsentation stellten wir Schülerinnen und Schüler Fragen, die wir uns in einer Vorbereitungsstunde überlegt hatten. Anschließend arbeiteten wir in Gruppen an ausgewählten Themen, wobei wir immer die US-amerikanische mit der deutschen Kultur im Rahmen dieser Themen verglichen. Die Präsentation der Themen folgte dann in der Klasse. Kurz darauf war auch schon die Zeit vorbei.
Ich würde jeder Klasse das Projekt "Rent an American" empfehlen, weil man dadurch einen anderen (und vor allen spannenderen) Einblick in das US-amerikanische Leben erhält als rein durch das Schulbuch.
Johannes Baumann, 9a