Physik-Exkursion
Nach einer angenehmen Bahnfahrt erreichten die zehn Teilnehmer des Physik-LK zusammen mit Kurslehrerin Frau Klingler und Begleitlehrer Herrn Schowalter den Campus in Vaihingen. Das Schülerlabor lag etwas versteckt, wurde aber trotzdem aufgespürt.
Als erstes gab es eine Einführung in die Relativitätstheorie und zu Gravitationswellen, danach durften die IKG-Physikexperten loslegen und ein Michelson-Interferometer aufbauen.
Mit diesem Instrument können sich winzige Längenänderungen mit Hilfe von Laserlicht sichtbar und auch hörbar machen. Bei der Zerlegung des Lichts einer Weißlichtquelle konnte ein Kursteilnehmer das Spektrum in rekordverdächtiger Zeit finden, was von der Betreuerin staunend anerkannt wurde.
Eine Führung in ein echtes Forschungslabor rundete den Besuch ab und weckte hoffentlich bei einigen die Lust auf ein Physikstudium :-)