NwT-Exkursion: Vom Apfel zum Apfelsaft
Im Rahmen der NwT-Unterrichtseinheit „Verfahrenstechnik – vom Apfel zum Apfelsaft“ unternahm die Klasse 7d eine lehrreiche und schmackhafte Exkursion in die Reutlinger Pomologie.
Die Schülerinnen und Schüler wurden vom ehemaligen IKG-Schüler Fabio Ruoff, mittlerweile Student der Agrarwissenschaften an der Uni Hohenheim, begrüßt. Fabio gab wertvollen Input zur Geschichte der Pomologie, der Bedeutung von Streuobstwiesen und dem Erhalt alter Apfelsorten. Neben den theoretischen Einblicken bekamen die Schülerinnen und Schüler auch praktische Tipps zur sachkundigen Bestimmung von Apfelsorten, sowie der Kreuzung, Züchtung und Vermehrung von Apfelsorten.
Den krönenden Abschluss der Exkursion bildete die Apfelverkostung im Geburtshaus von Eduard Lucas, dem Gründer der Pomologie in Reutlingen. Dabei entdeckten so manche in der Klasse sogar eine neue Lieblingsapfelsorte.