Italienische Gäste am IKG
Italienischer Schülerbesuch aus der Partnerstadt Pistoia
Am 20. März haben wir die Schüler*innen der Partnerschule Pacini aus Pistoia am Isolde-Kurz-Gymnasium empfangen. Über zahlreiche digitale Austauschprojekte, z.B. über Social Media, Padlet oder Videos, u.a. konnten wir unsere Austauschschüler*innen bereits während des letzten Schuljahrs kennenlernen. Es war eine tolle Erfahrung die Schüler*innen persönlich zu treffen, wenn auch nicht im klassischen Austauschformat.
Die Pistoiesi waren zwar im Württemberger Hof untergebracht, aber es gab gemeinsame Projekte, durch die das kulturelle Verständnis füreinander verbessert und die jeweiligen Fremdsprachenkenntnisse vertieft wurden.
Morgens besuchten die italienischen Austauschschüler*innen unsere Unterrichtsstunden und lernten den deutschen Schulalltag besser kennen. Am Dienstagnachmittag waren die italienischen Gäste im Reutlinger Rathaus zu einem Austausch über die Jugendbeteiligungsformen der jeweiligen Länder eingeladen. Im Anschluss wurden Projekte und Orte, die der Jugendgemeinderat mitgestaltet hat, besichtigt. Am Mittwoch besuchten wir gemeinsam die Stadt Tübingen, den Hölderlinturm und das Stadtmuseum. Anschließend hatten wir noch Freizeit mit den Italiener*innen in Tübingen. Ein gemeinsames Abendessen im “Kurkuma“ rundete den gemeinsamen Tag ab. Als Abschluss des Austauschs am Donnerstag stellten wir uns gegenseitig in der jeweiligen Fremdsprache die zuvor vorbereiteten Präsentationen vor und haben im Anschluss gemeinsam gesungen und uns verabschiedet.
„Der Schüleraustausch war ein Erfolg. Wir haben gelernt und viel Spaß gehabt. Es ist für jeden empfehlenswert, der eine Fremdsprache lernt.“
– Emre
„Die Italiener*innen waren sehr nett und aufgeschlossen. Wir hatten eine schöne Zeit.“
– Maria-
Die Italienischlernenden der 10. Klassen SJ 2022/23