Großer Erfolg beim Landespolitikwettbewerb
Großer Erfolg beim 67. Landespolitikwettbewerb: Überzeugen mit politischem Engagement
Ein starkes Zeichen für politisches Interesse und Engagement setzten drei Schülerinnen und ein Schüler des IKGs beim diesjährigen Landespolitikwettbewerb des Landes Baden-Württemberg. Mit kreativen Ideen, klarem Blick auf gesellschaftliche Herausforderungen schafften sie es, sich gegen zahlreiche Mitbewerber durchzusetzen.
Die Jugendlichen setzten sich intensiv, in der Form von Kurzgeschichten, Plakaten und wissenschaftlichen Arbeiten mit aktuellen politischen Fragestellungen auseinander.
Für ihre Leistungen wurden sie von der Jury mit einem ersten Platz für Lennox Alskog (10a) und einem zweiten und dritten Platz für Isabel Nufer (J1) und Melina Godot (J1) prämiert. Neben Urkunden gab es Sachpreise und eine einwöchige Reise als Auszeichnung der Erstplatzierten.
Schulleitung und Lehrkräfte zeigten sich stolz über diesen Erfolg. Die Teilnahme allein ist schon ein Gewinn – aber dieser Erfolg zeigt, wie wichtig politische Bildung in der Schule ist und wie sehr Schülerinnen und Schüler bereit sind, Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen.
Der Landespolitikwettbewerb, der von der Landeszentrale für politische Bildung und vom Landtag ausgeschrieben wird, bietet Jugendlichen jedes Jahr eine Plattform, sich aktiv mit politischen Themen auseinanderzusetzen und ihre Stimme in demokratische Prozesse einzubringen.
Text: Silke Bofinger
Foto: IKG